Zeit und Nerven schonen vor der Geschäftsreise?
Wer geschäftlich viel unterwegs ist, steht meist unter hohem Zeitdruck:
Termine müssen eingehalten und möglicherweise sogar mehrere Besuche bei Kunden oder Geschäftspartner unter einen Hut gebracht werden. Die Suche nach einem Parkplatz kostet da nur unnötig viel Zeit und Nerven – Sie müssen früh am Flughafen sein und können Ihre Termine womöglich nicht so eng takten, wie Sie es gerne hätten. Ein Valet-Service spart diese kostbare Zeit: Sie fahren direkt am Terminal vor und nehmen den kürzesten Weg zu Ihrem Flug. Um alles andere kümmert sich der Dienstleister. Auch der Gepäcktransport ist durch den kürzeren Anfahrtsweg deutlich einfacher. Aber auch der Arbeitgeber profitiert: Zum einen muss er eine möglicherweise nötige frühere Anfahrt für die Suche nach einem Parkplatz nicht als Arbeitszeit bezahlen. Zum anderen sind die Parkgebühren bei alternativen Anbietern deutlich günstiger als die für Parkplätze und Tiefgaragen auf dem Flughafengelände. Selbst mit zusätzlichen Services wie dem Valetparken oder anderen Sonderoptionen sind hier Einsparungen bis zu 50 Prozent möglich. Gerade bei Vielfliegern bedeutet dies ein deutliches Einsparpotenzial bei den Reisekosten. Besonders am Flughafen Frankfurt, einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte für deutsche Geschäftsreisende, wird das Valetparking immer populärer. So bieten bereits 80% aller alternativen Parkplätze den Valetservice als Option für ihre Kunden an. Das zeigt ein Vergleich der Parkplätze am Flughafen Frankfurt auf Parkplatzvergleich.de.